Die Veranstaltung startete mit einem klaren Bekenntnis zur industriellen KI (Industrial AI & IFS.ai) als treibenden Faktor für Hochleistung und Innovation. Unter dem Motto „Industrial AI: Your Catalyst to High Performance“ eröffnete Sebastian Spicker (Managing Director DACH, IFS) die Veranstaltung und zeigte auf, wie in IFS-Lösungen eingebettete KI-basierte Innovationen heute bereits reale Entscheidungsgrundlagen, Automatisierungspotenziale und Produktivitätsgewinne schaffen. Cathie Hall (Chief Customer Officer, IFS) ging noch einen Schritt weiter: Sie stellte die Vision von IFS für Industrial AI in einem globalen Kontext vor. Sie machte deutlich, dass es nicht darum geht, ob, sondern wie und wann Unternehmen KI nutzen. Die zentrale Aussage: Wer KI richtig nutzt, schafft nicht nur operative Effizienz, sondern langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Wie das konkret aussieht, zeigten Dan Matthews (CTO, IFS) und Monika Pletschke (Senior Solution Architect, IFS) in ihrer Session „IFS.ai: Creating an Industrial AI Reality – Today“: Predictive Insights, kontextbezogenes Wissen, Copiloten und agentengesteuerte Abläufe – all das ist bereits Realität. Die IFS.ai-Plattform macht industrielle KI nicht nur zugänglich, sondern direkt anwendbar. Den Abschluss dieses Start- und Themenblocks bildete die Session „Getting Started mit IFS.ai“ von Joachim Hofäcker (Senior Business Architect, IFS) und Sören Michl (VP AI Adoption, IFS), in der das neue „IFS.ai Starter Pack“, der einen klar strukturierten Einstieg für Unternehmen bildet, vorgestellt wurde, die KI-Anwendungsfälle schnell und praxisnah in ihre Prozesse integrieren möchten.
Als Joint Venture von IFS und BearingPoint ergänzt Arcwide diesen Ansatz, indem es Unternehmen dabei unterstützt, KI nicht isoliert, sondern als festen Bestandteil ihrer Wertschöpfungskette zu verankern. Das weltweit operierende Team zeigt in realisierten und aktuellen Projekten eindrucksvoll, dass Industrial AI ihr volles Potenzial dort entfaltet, wo Prozesse, Daten und Technologie ganzheitlich zusammengeführt und aufeinander abgestimmt werden.